Geschichten
STARKE UND GEBILDETE MÄDCHEN SIND UNAUFHALTSAM!
Mehr erfahren
-
SCHULE OHNE GEWALT IN RUANDA: AMBROISE GESCHICHTE
Die Klasse, die Ambroise in einer Schule in Kayonza, Ruanda, unterrichtet, ist sehr lebhaft. Die Hände der Schulkinder schiessen in die Luft, um die ihnen gestellten Fragen zu beantworten. Jedoch waren die Kinder an dieser Schule nicht immer so aufgeweckt und beteiligten sich gerne am Unterricht. Noch vor kurzer Zeit waren sie viel zurückhaltender und passiver, vorausgesetzt, sie kamen überhaupt zum Unterricht.
-
KINDERRECHTE IN GHANA STÄRKEN: AISHAS GESCHICHTE
Aisha war nicht immer selbstbewusst und entschlossen. Früher war sie schüchtern. Sie hatte Schwierigkeiten, Freundschaften zu schliessen und Mühe, dem Unterricht zu folgen. Sie kannte keine Kinderrechte und dachte nicht im Traum daran, dass sie etwas für Gleichaltrige tun könnte. Doch dank der Unterstützung ihrer Lehrer:innen hat Aisha an Selbstvertrauen gewonnen und inspiriert nun ihre Mitschüler:innen, es ihr gleich zu tun.
-
MÄDCHENRECHTE IN PAKISTAN STÄRKEN: MADIHAS GESCHICHTE
Madiha wuchs in Thatta in der Provinz Sindh auf, eine der konservativsten Gegenden Pakistans. Dort sollen sich Mädchen nicht alleine in der Öffentlichkeit zeigen. Madiha stellte diese Tradition in Frage. Sie wollte sich nicht vorschreiben lassen, was sie oder andere Mädchen zu tun oder zu lassen haben.
-
GERECHTE BILDUNGSCHANCEN IN TANSANIA: VICTORIAS GESCHICHTE
Victoria möchte Ärztin werden und weiss, dass sie dafür eine gute Schulbildung braucht. Doch die Teilnahme von Mädchen am Unterricht wird in Tansania nicht für wichtig befunden.
-
Wie Kinder psychischen Stress durch kreatives Spiel abbauen
Palästinensische Kinder leiden unter der ständigen Bedrohung durch Gewalt und Konflikte. Über Spiele lernen sie, mit ihren Ängsten umzugehen.
-
WIE INKLUSION IN TANSANIA GELINGT: PETERS GESCHICHTE
Peter lebt mit Epilepsie und Muskeldystrophie. Es war für ihn sehr schwer, in Tansania eine passende Schule zu finden, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderung eingehen kann. Als sich seine Familie den Unterricht an einer Privatschule nicht mehr leisten konnten, musste Peter die Schule abbrechen und zuhause bleiben.
-
MEHR ALS NUR GEWINNEN: HAITHAMS GESCHICHTE
Haitham ist Trainer in den Palästinensischen Gebieten und bringt Kindern Lektionen bei, die weit über das Spielfeld hinausgehen, wie z.B. Respekt für andere, Teamgeist und den Willen, das Beste aus sich herauszuholen.
-
AUF DEN SPUREN DER KREATIVITÄT - DIE GESCHICHTE VON DELICE
Delice hat sich nicht immer getraut, ihre Gedichte mit anderen zu teilen. Als sie vor knapp zwei Jahren begann, einen Leseclub zu besuchen, hätte sie sich nicht vorstellen können, etwas vorlesen zu können, geschweige denn einen Schreibwettbewerb zu gewinnen und ihre Leidenschaft für das Lesen an andere Kinder weiterzugeben.
ICH BIN DABEI!
Mit deinem Support bestimmen Kinder ihre Zukunft.
Jetzt spenden